Raumwahrnehmung ist eine Leistung des Hörapparates. Nur das Ohr beschert uns dreidimensionale Wahrnehmung, und keine Vor-Stellung wie das Auge. Deshalb heißt Bauen Hören.
Mit diesem Leitsatz ging die Veranstaltungsreihe Bauen heißt hören am 1.04.2022 in die zweite Runde, auch in diesem Jahr wurde wieder auf das Thema Akustikkompetenz aufmerksam gemacht und dieses von verschiedenen Referenten auf unterschiedlichste Weise beleuchtet.
Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung: Einblicke in das Großbauprojekt
Die Veranstaltung fand, genau wie im letzten Jahr sowohl im Staudigel Studio Veitshöhcheim als auch in dem neu erbauten Mainfrankentheater statt. Die Teilnehmer erhielten somit einen weiteren Einblick in das Großbauprojekt.
Ein weiteres Mal haben wir die Veranstalter bei den Vorbereitungen, wie dem Einladungsmanagement, Briefing der Referenten und zu guter Letzt auch bei dem Live-Streaming mit unserer Technik unterstützt.
Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung im Herbst und sind gespannt auf weitere interessante Vorträge über Raumakustik und deren Wirkungsgrad.