„In den letzten Monaten haben viele Menschen persönlich erfahren, was es bedeutet, wenn sich die Arbeit in das eigene Zuhause verlagert. Was bedeutet dies für kreative Prozesse in Teams? »Remote Working 2030 – Schöne neue Arbeitswelt?«“
Im Gallus-Theater konnten wir am Donnerstag, den 15.10.2020 bei einem spannenden Event unserem Kunden unter die Arme greifen. Die Veranstaltung handelte von Max‘ Giermanns erstem Buch, „Ich bin was, was du nicht siehst“ und dessen Veröffentlichung.
Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verliehen in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.
Fünf externe Referenten, sowie drei interne Referenten hielten sowohl auf deutsch als auch auf englisch Ihre Vorträge zum Thema Digitalisierung und neuen Prozessen bei efcom im Live Stream.
1979 entstand das erste Foto in der koreanischen katholischen Gemeinde St. Franziskus. Damals wurden die ersten Gottesdienste noch unter freiem Himmel, mit anschließendem Essen abgehalten. Gerne erinnern sich die koreanisch katholischen Gemeindemitglieder noch heute an die Zeit zurück. Im Jahr 2020, knapp 50 Jahre später durften wir die Jubiläums-Feier dieser Gemeinde live übertragen.
Am Donnerstag, den 10.09.2020 durften wir, die formwandler den ersten Live-Stream der 12-monatigen Eventreihe des Clusters der Kreativwirtschaft in Hessen e.V. planen und durchführen. Exklusiv zu Gast war die Städteplanerin Gabu Heindl aus Wien mit einem sehr interessanten Vortrag: „Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung"